34 mbps gut oder schlecht
Start Magazin Ratgeber Welche Internet-Geschwindigkeit brauche ich? Doch wie schnell muss Internet sein? Welche DSL Geschwindigkeit brauche ich? Und wozu ist welche Bandbreite erforderlich? Wir klären auf. Ein Megabit entspricht einer Dateneinheit, die angibt, wie viele Daten Ihr Internetanschluss pro Sekunde übertragen kann. Obwohl das kleinste Datenelement das Bit ist, ist es aufgrund seiner Winzigkeit wenig sinnvoll, die Geschwindigkeit in Bits anzugeben. Dies ist vergleichbar mit der Angabe eines schweren Gewichts in Gramm statt Kilogramm. Diese Frage wird uns innerhalb einer DSL-Beratung häufig gestellt. Wie so oft kommt es hierbei auf das Nutzungsverhalten an. Wichtige Punkte dabei sind immer die Anzahl an Personen im Haushalt und wie viele Geräte aktiv genutzt werden. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was Sie von verschiedenen Internet-Geschwindigkeiten erwarten können. In der Praxis erlebt man verschiedene Geschwindigkeiten anders. Daher haben wir eine Simulation entwickelt , welche die Geschwindigkeit miteinander vergleicht.
34 Mbps: Ist das eine gute oder schlechte Internetgeschwindigkeit?
Wenn Sie oft viele Dateien hochladen, möchten Sie auch sicherstellen, dass Ihre Upload-Geschwindigkeit angemessen ist. Diese Art Hochgeschwindigkeits-Internetverbindung erhält man normalerweise über Kabel- oder Telefongesellschaften, die Kabelmodems und DSL für die Bereitstellung der Verbindungen verwenden. Machen Sie den Internetgeschwindigkeitstest um sicherzustellen, dass Sie die beste WLAN-Geschwindigkeit bekommen. Hier ist eine schrittweise Anleitung, die Ihnen hilft, die Internetgeschwindigkeit zu schätzen, die am besten zu Ihren Bedürfnissen passt:. Verschiedene Online-Aktivitäten verbrauchen unterschiedliche Bandbreitenmengen. Hier sind einige gängige Aktivitäten und ihre ungefähren Bandbreitenanforderungen:. Schätzen Sie, wie viele Geräte gleichzeitig das Internet nutzen werden und welche Aktivitäten sie ausführen werden. Addieren Sie die Bandbreitenanforderungen für diese Aktivitäten, um eine grobe Idee zu bekommen, was Sie benötigen könnten. Je mehr Menschen Ihre Internetverbindung nutzen, desto höher muss die Geschwindigkeit sein.
Was bedeutet 34 Mbps für dein Online-Erlebnis? | Die Angaben zur Geschwindigkeit eines Internetanschlusses sind als "bis zu"-Angaben zu verstehen und beziehen sich auf die vom jeweiligen Anbieter theoretisch zur Verfügung gestellte Bandbreiten Download und Upload. Die tatsächlich erreichte Geschwindigkeit hingegen hängt von vielen weiteren Faktoren ab, auf die auch der Anbieter nur bedingt oder gar keinen Einfluss hat. |
Vergleich: 34 Mbps im Test der Zeit | Egal, was Sie im Internet machen, Sie sind Ihrer Internetgeschwindigkeit ausgeliefert. Die Internetgeschwindigkeit ist im Grunde die Leistungsfähigkeit einer Internetverbindung in Bytes pro Sekunde, während Daten zwischen dem Internet und dem Gerät eines Benutzers übertragen werden. |
Was bedeutet 34 Mbps für dein Online-Erlebnis?
Die Angaben zur Geschwindigkeit eines Internetanschlusses sind als "bis zu"-Angaben zu verstehen und beziehen sich auf die vom jeweiligen Anbieter theoretisch zur Verfügung gestellte Bandbreiten Download und Upload. Die tatsächlich erreichte Geschwindigkeit hingegen hängt von vielen weiteren Faktoren ab, auf die auch der Anbieter nur bedingt oder gar keinen Einfluss hat. Messen Sie jetzt mit dem DSLWEB Speedtest ihren Internetanschluss. Die Angabe der PLZ dient zur Wahl der passenden Testserver und sorgt somit für ein genaueres Messergebnis. Telekom VDSL50 ,. Informieren Sie andere DSLWEB Nutzer über die an Ihrem Standort tatsächlich erreichte DSL Geschwindigkeit. Zudem erhalten Sie so eine Durchschnittsberechnung aller dort vorgenommenen Messungen und einen Einblick in die umliegend eingetragenen Ergebnisse. Nicht überall ist das Festnetz tatsächlich die beste Lösung für schnelles Internet. Vodafone hält eine interessante Alternative bereit: Mit dem Vodafone GigaCube geht es direkt über das moderne LTE bzw.
Vergleich: 34 Mbps im Test der Zeit
Ende hatten 91 Prozent aller deutschen Haushalte einen Breitbandanschluss. Doch wie schnell und zuverlässig sind diese Anschlüsse wirklich? Das zeigt der Speedtest von COMPUTER BILD. Hier finden Sie Ergebnisse des Vorjahres Testergebnisse: DSL- und Kabelanbieter Pfeil Pfeil. Pfeil Pfeil. Vodafone Kabel. Telekom DSL. O2 DSL. EWE DSL. Vodafone DSL. Zum Angebot. Downloadtempo im Schnitt. Uploadtempo im Schnitt. Abweichungen von max. Tempo: Stadt und Land. Echte Tempomessungen vor Ort. Wie immer setzt COMPUTER BILD hier auf praxisgerechte Messungen: Gemessen wurde nicht eine begrenzte Menge handverlesener Anschlüsse mit optimierten Spezialinstrumenten, sondern das Internettempo, wie es real in deutschen Wohnungen nutzbar ist. Der Vorteil: Durch die hohe Zahl von 3,2 Millionen ausgewerteten Messungen ergibt sich ein realistisches Bild. Berücksichtigt wurden Speedtest-Messungen direkt bei COMPUTER BILD speedtest. Der Speedtest von COMPUTER BILD Hakende Verbindung, Tempo-Versprechen der Provider?