A4 b5 1.8t turbo setzt nocht immer ein
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann. Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser. Foren Neue Beiträge Foren durchsuchen. Mitglieder Zurzeit aktive Besucher Profilnachrichten Profilnachrichten suchen. Was ist neu? Neue Beiträge Profilnachrichten Neueste Aktivitäten. Anmelden Registrieren. Aktuelles Suche Suche Überall Themen Dieses Forum Dieses Thema. Nur Titel durchsuchen. Suche Erweiterte Suche Neue Beiträge. Foren durchsuchen. App installieren. Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden. Allgemeines Forum Allgemeines zum Thema Audi Audi A4 B5 1. Diskutiere Audi A4 B5 1. Ich habe mir vor ca 1ner Woche einen Audi A4 b5 1. Thema erstellen Antworten. Beiträge 5 Reaktionspunkte 0. Hey Leute ich bin neu hier und habe folgendes Problem. Jetzt zu meinem problem.
A4 B5 1.8T Turbo: Ursachen und Lösungen für häufiges Ansprechen
Die ersten Monate ging alles gut. Dann hat es angefangen zu Ruckeln scheiss Thema erstellen Antworten. Beiträge 1 Reaktionspunkte 0. Hallo Zusammen Ich habe mir einen Audi A4 B5 1,8 Turbo gekauft. Dann hat es angefangen zu Ruckeln scheiss Beschleunigung Turbo kommt nur noch ab und zu. Dann bin ich zur Garage wo mein Kollege arbeitet. Skoda Garage Die haben mir dann die Fehler ausgelesen und haben gesagt das der LMM defekt ist und der Themeratursensor. Okey habe ich alles gewechselt und siehe da es funkioniert immer noch nicht richtig. Kein unterschied zu vorhin. Dann habe mir mal das N75 Ventil gewechselt und das Popoff und es wurde noch schlimmer. Alle Zündkerzen gewechselt und Zündspulen aber alles hilft nichts. Dann habe mir noch die Unterdruckschleuche gewechselt aber hilft nichts. Er und ich sind jetzt am ende von unseren Latain. Bei Vollgas bei niedrigen Drehzahl Stottert er ziemlich stark und die Beschleunigung ist wie eine Schnecke die ein Rennen macht. Und im Hohen Drehzahlenbereich ist es wieder genau gleich bleibt voll auf der Strecke.
Wartungstipps für den A4 B5 1.8T Turbo zur Vermeidung von Problemen | Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann. Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser. |
A4 B5 1.8T Turbo: Diagnose und Reparatur von Ansprechproblemen | Nov Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste. |
Optimierung des A4 B5 1.8T Turbo: Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit | Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann. Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser. |
Wartungstipps für den A4 B5 1.8T Turbo zur Vermeidung von Problemen
Nov , Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste. Portal Forum Blogs Audi-FAQ Galerie Downloads Kalender Mitgliederkarte Links Suche. Wie fahre ich meinen Turbo richtig warm Nov , Hallo, wollte mal fragen was eure Meinung ist wie man einen Turbo, zum Beispiel den im B5 1. Bei mir ist mit fast Re: Wie fahre ich meinen Turbo richtig warm Nov , Warmfahren schadet keinem Motor! Sollte man grundsätzlich machen. Dann ist auch das Kühlwasser warm allerdings schon länger. Mein Golf TDI braucht locker km. Aber der hat auch fast 5l Öl welches aufgewärmt werden möchte. Während der kalten Phase handhabe ich das immer so das ich die Drehzahl im maximum bei Umin halte. In ausnahmefällen kanns auch schon mal Umin werden. Falls man mal zügig abbiegen muss oder nen LKW überholt. Aber ich versuche schon drunter zu bleiben. Und vor allem kein Vollgas geben und auch nicht unbedingt bei Umin knapp über Leerlauf drauf zu treten. Also möglichst sanft fahren! Beim Turbo ist auch drauf zu achten das man nicht unbedingt immer im vollen Ladedruck Bereich arbeitet.
A4 B5 1.8T Turbo: Diagnose und Reparatur von Ansprechproblemen
Turbo glüht?!? Ursachen können sein: - Luftfilter - LMM - Einspritzventile - Falschluft - Verstellte Steuerzeiten, Zündzeitpunkt - Ladeluftsensor - Lambdasonde - Kat zu - Temperaturgeber - Ladeluftregelung Also erstmal abkühlen lassen Wastegate-Druckdose wurde überprüft wenn man Druck drauf gibt geht sie auf, wenn man saugt passiert nix , also sei die Wastegate-Druckdose der Übeltäter. Fehler dann noch ausgelesen: KEINE FEHLER! Das mit der Wastegatedose muss so sein. Im Ruhezustand sollte die ziemlich stramm sitzen sonst würde sie vom Abgasstrom von alleine aufgedrückt, was im Umkehrschluss zu wenig Ladedruck bedeuten würde. Den Kraftstoffdruckregler könntest Du auch noch überprüfen. Wurde der Kraftstofffilter mal ersetzt? Benzinfilter wurde in meinem Besitz nun 5 Jahre nie ersetzt, aber daran glaub ich nun weniger BDR sitzt auf der Einspritzleiste RichtungSpritzwand. Geht ein Unterdruckschlauch zur Ansaugbrücke. Ist leicht zu identifizieren. Spritfilter ist in 30 Min getauscht Hab ich gerade am WE gemacht. Zur groben Prüfung den kleinen Unterdruchschlauch abziehen.