A3 8l wegfahrsperre wo im schlüssel
Von PCI. Vor MJ unter dem Aschenbecher hinter einer Blende. Ab MJ links vom Lenkrad unterhalb des Ablagefachs. Berechnung durch Volumen per Wegstrecke z. Berechnung durch Wegstrecke per Volumen z. Der neue Anpassungswert lautet "" für Inspektion alle Bevor das Kombiinstrument den neuen Kilometerstand akzeptiert muss ein Login mit erfolgen. Der Kilometerstand kann nur eingestellt werden solange der alte Wert km nicht übersteigt. Der neue Anpassungswert lautet "" für die jährliche Inspektion. Vor dem Anlernen muss diese Funktion mittels der Fahrzeugs spezifischer Geheimnummer WFS-Login freigeschaltet werden. Der Anpassungswert entspricht der Anzahl aller anzulernenden Schlüssel maximal 8. Nach dem Speichern des Anpassungswertes ist der aktuelle Schlüssel angepasst. Du musst ein Benutzerkonto haben, um eine Bewertung verfassen zu können. Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach! Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an. Bitte lesen Sie hierzu unser Urheberrecht sorgfältig.
A3 8L Wegfahrsperre: Wo ist die Schaltung im Schlüssel?
Nämlich Wegfahrsperre 1, Wegfahrsperre 2 und Wegfahrsperre 3. Diese Generationen werden oft auch mit IMMO bilizer 1, 2 oder 3 oder auch einfach WFS 1, 2 oder 3 abgekürzt. Die erste Wegfahrsperrengeneration wurde in den Modelljahren - Anfang verbaut. Eine präzise Identifizierung ist mittels der Fahrgestellnummer möglich. In den Schlüsseln sind Festcode Transponder verbaut. Nur das Kombiinstrument hat einen Login-Code. Die zweite Wegfahrsperrengeneration wurde ab Modelljahr - verbaut. Bei Kombiinstrumenten mit CAN-Bus Anbindung Digitaluhr ist die Identifizierung der Wegfahrsperrengeneration zwischen Modelljahr nicht unbedingt eindeutig. Hardwareseitig sind die Kombiinstrumente mit CAN Bus kompatibel zwischen den beiden Wegfahrsperrengenerationen, nur ist dies teilweise nur durch Anpassungen im Datensatz möglich. Trotzdem ist es möglich die entsprechende Wegfahrsperrengeneration eindeutig zu identifizieren. Hierzu ist allerdings ein Diagnosegerät, z. VCDS, notwendig. Man wählt sich auf das Kombiinstrument ein und schaut auf das "Extra-"Feld.
A3 8L Wegfahrsperre: Funktionsweise und Schlüsselanordnung | Von PCI. Vor MJ unter dem Aschenbecher hinter einer Blende. |
A3 8L Wegfahrsperre: Einbauort und Schlüsselintegration | Diese Seite befasst sich mit der elektronischen Wegfahrsperre des Audi A3 8L. Es werden die grundlegende Funktion der Wegfahrsperre erklärt, sowie die Anlernprozedur näher erläutert. |
A3 8L Wegfahrsperre: Funktionsweise und Schlüsselanordnung
Alles warten, probieren, Batterie abstecken hat dann nichts mehr genützt. Habe ihn nun schon dreimal abschleppen lassen und jedes mal wenn ich ihn in der Werkstatt vom Anhänger fahren wollte, war wieder alles in ordnung und er lies sich ohne Probleme starten!! Ging dann immer so ungefähr ein halbes jahr gut und dann ganz ohne vorwarnung wieder aufs neue der Spuck!! Nun ist es wieder soweit und er steht wieder in ner Werkstatt Nun meine Frage an euch ist das wirklich die letzt möglichkeit??? Kostet nämlich alles schweineviel Geld!! Ich bin mir nicht sicher, aber gibt es nicht die Option die Wegfahrsperre einfach komplett zu deaktiveren? Wenn die soviel Probleme macht, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. Von mir aus könntens die gleich ausschalten, ich brauch sie nicht!! Ich würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und gucken, was da steht Wenn es dann immer noch nicht vernünftig funktioniert, kann man ja wirklich mal das KI tauschen Was meinst du denn mit Steuergerät bzw. Das StG sitzt im Kombiinstrument, der Rest der WFS sind hauptsächlich die Sachen, die du schon getauscht hast.
A3 8L Wegfahrsperre: Einbauort und Schlüsselintegration
Ich habe sozusagen nur lesespule, transponder im Schlüssel und das Motorsteuergerät. Soll ich meine alte lenkstange mit alter lesespule die zum tacho gehört einbauen und versuchen das Motorsteuergerät an die alte wegfahrsperre anzulernen? Kann es sein das die transponder und ki beide von 96 eine andere wegfahrsperren Generation sind wie der agu ? Wäre das ki und die transponder nicht wfs Generation I und das msg Generation II? Wie finde ich raus welche Generation von wegfahrsperre das Motorsteuergerät hat? Schreib doch bitte mal die Teilenummer vom neuen MSG AGU und vom KI AGN. Dann kann ich dir sagen, ob die WFS Generation identisch ist. Andernfalls musst du einfach die Transponder tauschen. Auto steht momentan bei VW. Gebe die Teilnummern Freitag durch. Kann erstmal nur sagen das es ohne fis ist und mit analoguhr. Bitte sag mir das das passt. Laut Teilenummer beides noch WFS 1. Du solltest also die WFS ohne Tausch der Transponder anlernen können. Ich geh heute mal hoch zu VW. Bau beides wieder ein. Bau meine alte lenkstange wieder ein da ich ja kein transponder Tausch machen muss wie du gesagt hast.