22 katzenjahre in menschenjahre


Im Laufe der Jahre werden nicht nur wir Menschen älter, auch unsere Katzen altern. Doch unsere Stubentiger haben ein ganz anderen Rhythmus — und sind schon nach wenigen Monaten im Teenager-Alter. DeineTierwelt sagt Dir, wie alt Deine Katze in Menschenjahre gerade ist. Bislang gibt es keine Studien, die den Alterungsprozess von Katzen in Menschenjahren wissenschaftlich belegen können. Im Groben und Ganzen sind sich die Tierfreunde aber einig: Gerade in den ersten Monaten und Jahren altern unsere Stubentiger besonders schnell. Katzen werden nämlich ziemlich schnell geschlechtsreif und wachsen nach der Geburt rasant. Nach acht Monaten entspricht das Katzenalter schon einem Menschenalter von 13 Jahren, eine ein Jahr alte Katze wäre in Menschenjahren sogar schon 15 Jahre alt, also mitten in der Pubertät. Ist die Katze erstmal ausgewachsen, verlangsamt sich auch ihr Alterungsprozess. Ab dann entspricht jedes Katzenjahr ungefähr vier Menschenjahren. Doch das Verhalten der Katze ist nicht immer auf ihr Alter zurückzuführen. Ähnlich wie bei uns Menschen können sich Erwachsene trotzdem kindisch verhalten und andersherum. 22 katzenjahre in menschenjahre

22 Katzenjahre in Menschenjahre: Umrechnungstabelle

So bekommen Sie besser ein Gefühl, wie gesund und in welchem Umfeld das Kitten aufgewachsen ist. Nur in seltenen Fällen werden die Vierbeiner mehr als 20 Jahre alt. Sie lebte in Texas von bis und wurde 38 Jahre und 3 Tage alt — umgerechnet in Menschjahre märchenhafte Jahre. Mit einer Tiervorsorgevollmacht bestimmen Sie eine Vertrauensperson, die sich um Ihr Haustier kümmert, wenn Sie dazu nicht mehr in der Lage sind z. Entwickelt Ihr Tier vermeintliche Alterssymptome sehr schnell, kann dies auch auf ernsthafte Katzenkrankheiten zurückzuführen sein. Zwei typische Krankheitszeichen, die Sie im Blick behalten sollten sind:. Aber sollte Ihre Katze Durchfall bekommen, kann dies durchaus ein Indiz für eine schwerere Krankheit sein. Mit der Allianz Katzenkrankenversicherung. Der Volksmund ist sich nicht einig. Mal soll die Katze sieben, mal neun Leben haben. Vermutlich ist der Mythos ein Überbleibsel aus dem Mittelalter, als man glaubte Hexen würden sich in schwarze Katzen verwandeln können.

Wie viele Menschenjahre sind 22 Katzenjahre? Die durchschnittliche Lebenserwartung von Katzen liegt bei etwa 15 Jahren. Damit werden Katzen allerdings in der Regel wesentlich älter als viele andere unserer Haustiere.
Alter umrechnen: 22 Katzenjahre zu Menschenjahren Im Laufe der Jahre werden nicht nur wir Menschen älter, auch unsere Katzen altern. Doch unsere Stubentiger haben ein ganz anderen Rhythmus — und sind schon nach wenigen Monaten im Teenager-Alter.
Vergleich: 22 Katzenjahre vs. Menschenjahre Die durchschnittliche Lebenserwartung der Katze ist von unterschiedlichen Faktoren abhängig. Lesen Sie hier, wie alt Ihre Katze in Menschenjahren ist.

Wie viele Menschenjahre sind 22 Katzenjahre?

Das Hundealter lässt sich bekannterweise einfach herleiten: Ein Hundejahr gleicht sieben Menschenjahren, wobei es hier auch auf die Rasse und Gewicht des Hundes ankommt. Wie lässt sich aber das Katzenalter bestimmen? Und wie alt werden Katzen überhaupt? Ab welchem Alter gelten Katzen als Senioren? Die Lebenserwartung von Katzen ist von vielen Faktoren abhängig. Beispielsweise spielen Lebensraum, Pflege und Krankheiten eine wesentliche Rolle für das Katzenalter. Im Durchschnitt werden Katzen heutzutage zwischen zehn und 15 Jahre alt, wobei Freigängerkatzen normalerweise kürzer leben. Das liegt daran, dass sich Freiläufer schneller Verletzungen zuziehen oder sich mit Krankheiten anstecken können. Als Senioren gelten die Vierbeiner ab einem Alter von zehn Jahren. In diesem Alter machen sich erste Fellveränderungen bemerkbar. Des Weiteren werden ältere Katzen im Allgemeinen ruhiger und schlafen mehr. Beispielsweise brauchen die älteren Samtpfoten spezielles Seniorenfutter , das leicht zu kauen und an den geringeren Energiebedarf der Katzen angepasst ist.

Alter umrechnen: 22 Katzenjahre zu Menschenjahren

Das bedeutet, dass eine zweijährige Katze dementsprechend 21 Menschenjahre zählt, während eine dreijährige bereits 27 Menschenjahre erreicht hat. Ab diesem Punkt wird jedes weitere Katzenjahr mit vier Menschenjahren berechnet. Eine eindeutige Formel für das Umrechnen von Katzenjahren in Menschenjahren gibt es zwar nicht, denn die Entwicklung von Katzen verläuft nicht linear. Dennoch kann Ihnen folgende Tabelle eine Hilfestellung geben, wenn Sie wissen wollen, wie alt Ihre Katze in Menschenjahren ist. Bitte beachten Sie, dass die Angaben in dieser Tabelle nur als Orientierungshilfe zu verstehen sind. Denn wie bei uns Menschen hängt die Entwicklung von Katzen von vielen, individuellen Faktoren ab. Katzenjahre in Menschenjahre umrechnen - das ist nicht so einfach. Denn Katzen vollziehen im Laufe ihre Lebens schnelle Entwicklungssprünge , die bei uns Menschen viel langsamer ablaufen. Ist eine Katze erst ein Jahr alt, so hat man eigentlich schon einen Jugendlichen vor sich. Wenn die ersten Entwicklungsprozesse vollzogen sind, dann verlangsamt sich auch der Alterungsprozess der Katze.