Ab wann im frühling rasen mähen


Kahle Stellen, eine bräunliche Farbe und von Moos durchsetzt - nach dem Winter sehen die meisten Rasenflächen ziemlich unansehnlich aus. Der richtige Zeitpunkt fürs Mähen , Düngen und Aussäen ist gekommen, wenn die Bodentemperatur etwa zehn Grad beträgt. Bei niedrigeren Temperaturen wächst Rasen nämlich nicht. Wenn es so weit ist, den Rasen als erstes von restlichem Laub und Ästen befreien. Dann kann er gemäht werden. Dafür den Rasenmäher auf die niedrigste Stufe einstellen - der Rasen sollte möglichst kurz werden. So erhält man einen guten Überblick über den Zustand der Rasenfläche. Die Stellen, die in der Sonne liegen, sind meistens in Ordnung. In schattigen Bereichen ist der Rasen hingegen oftmals von Moos durchzogen. Kleinere Moosflächen können mit einem Handvertikutierer oder einer Eisenharke entfernt werden. Durch das Vertikutieren werden Moos und Mulch entfernt und der Boden belüftet. Zusätzlich kann man den Boden mit einer Forke an mehreren Stellen behutsam auflockern. Das regt das Wachstum des Rasens an. ab wann im frühling rasen mähen

Ab wann im Frühling Rasen mähen?

In der Regel sind im Frühjahr einige Stellen im Rasen etwas verfilzt und es hat sich — beispielsweise durch Staunässe — gebietsweise Moos verbreitet. Werden diese Bereiche bei der Rasenpflege nicht behandelt, verdrängt das Moos auf Dauer die Rasenpflanzen. Deshalb sollte der Rasen im Frühjahr vertikutiert werden. Das Wurzelgeflecht wird dabei derart zerstört, dass erst einmal kein neues Moos nachwächst. Das müssen Sie beim Moos entfernen beachten. Wichtig ist, dass die Messer nicht tiefer als drei Millimeter in den Boden eindringen, da sonst der Rasen zu stark beschädigt würde. Die Grashalme werden zwar auch ein wenig in Mitleidenschaft gezogen, aber durch die frische Belüftung erholt sich der Rasen mit der richtigen Pflege sehr bald wieder. Einige Gartenexperten empfehlen das Vertikutieren sogar grundsätzlich als ersten Schritt der Rasenpflege: Warten Sie je nach Witterung bis Mitte oder Ende März, um den Rasen zu belüften und Moose und Rasenfilz zu entfernen. Die Deutsche Rasengesellschaft rät hingegen, erst ein wenig später zu vertikutieren.

Optimale Zeitpunkte für Rasenmähen im Frühling Kahle Stellen, eine bräunliche Farbe und von Moos durchsetzt - nach dem Winter sehen die meisten Rasenflächen ziemlich unansehnlich aus. Der richtige Zeitpunkt fürs MähenDüngen und Aussäen ist gekommen, wenn die Bodentemperatur etwa zehn Grad beträgt.
Frühlingsanfang: Rasenpflege starten Im Frühling wird es wieder Zeit, den Garten samt Rasen zu pflegen. Was zur optimalen Rasenpflege im Frühjahr gehört, erfahren Sie hier.
Rasenmähen im Frühling: Tipps und Tricks Stand: Von: Andrea Stettner.

Optimale Zeitpunkte für Rasenmähen im Frühling

Im Frühling wird es wieder Zeit, den Garten samt Rasen zu pflegen. Was zur optimalen Rasenpflege im Frühjahr gehört, erfahren Sie hier. Wenn Sie Ihren Rasen im Frühjahr vertikutieren möchten, bietet sich der April für diese Prozedur an. Nun warten Sie etwa zwei Wochen, bevor Sie den Rasen mähen und vertikutieren. Zwischen Kalken und Düngen sollten sechs bis acht Wochen Abstand liegen. Daher empfehlen wir, den Rasen bereits im Februar zu kalken. So vergeht genug Zeit, bis Sie im Frühjahr das erste Mal Dünger ausbringen. Führen Sie auf jeden Fall vorher eine Bodenanalyse durch, um zu prüfen, ob Ihr Rasen gekalkt werden werden muss. Eventuelle Erdunebenheiten gleicht man mit einer Schaufel oder Harke aus und auf kahle Stellen sät man neuen Rasen. Um den Rasen auf das Mähen vorzubereiten, lockert man ihn mit einer Harke auf. Der Schnee ist geschmolzen, die Temperaturen werden konstant wärmer: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Rasenpflege. Denn nachdem Ihr Rasen im Winter ruhen musste, hat er nun Hunger und muss für die anstehende Gartensaison vorbereitet werden.

Frühlingsanfang: Rasenpflege starten

Beim Erstschnitt sind etwa vier bis fünf Zentimeter ideal. Liegengebliebenes Gras sollten Sie entfernen, damit die Gräser genügend Licht erhalten. Ist der Rasen mit Moosen und Flechten übersät, ist es ratsam, als Nächstes den Rasen zu vertikutieren. Der beste Zeitpunkt dafür ist Anfang April bis Mitte Mai. Dabei wird mit einem Vertikutiergerät der Rasenfilz entfernt, was zu einer besseren Belüftung des Rasens beiträgt. Zu tief sollten Sie jedoch nie vertikutieren, da ansonsten die Grasnarbe beschädigt werden kann. Für das erste Vertikutieren im Frühjahr sollten Sie jedoch erst nach dem zweiten oder dritten Mähen beginnen. So stellen Sie sicher, dass sich der Rasen bereits in der Wachstumsphase befindet. Wenn Moose ihren Rasen bevölkern, ist der Boden oft zu sauer. Dann kann es vor dem Düngen notwendig sein, den Rasen zu kalken. Kalk verschiebt den pH-Wert dann zugunsten der Rasenpflanzen und stellt den dringend benötigten Ausgleich wieder her. Ob der Boden tatsächlich zu sauer ist pH-Wert unter 7 , lässt sich mit einem Testkit aus dem Baumarkt herausfinden.